thumb

Amazon muss wegen irreführender Preisangaben eine Million kanadischer Dollar (rund 766.645 Franken) Strafe zahlen. Das entschied die kanadische Wettbewerbsbehörde. Sie wirft Amazon vor, sich bei der Bewerbung von Angeboten nicht an geltende Marktpreise gehalten zu haben. Dadurch sei der Eindruck erweckt worden, Produkte seien bei Amazon um ein Vielfaches günstiger als bei der Konkurrenz.

Dem Onlinehändler hätte eigentlich eine viel höhere Strafe gedroht, doch Amazon hat von sich aus bereits Änderungen eingeleitet. Künftig werden realistische Statt-Preise angezeigt werden, heisst es. Die Wettbewerbsbehörde hatte Amazons Gebaren knapp zwei Jahre lang überwacht. Die Entscheidung könnte Behörden in anderen Ländern ebenfalls motivieren, Amazons Verhalten zu überprüfen.