thumb

Wie der Finanzdienst Bloomberg errechnet hat, hat Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seinem Vermögen die 100-Milliarden-Dollar-Grenze geknackt. Der 53-Jährige ist damit die erste Person seit Bill Gates, die diese Schallmauer durchbricht. Bill Gates ist dies 1999 gelungen. Bei Bezos' Vermögen gab am vergangenen Freitag das Kursplus von 2,58 Prozent bei Amazon-Aktien den Ausschlag. Das starke Geschäft am Einkaufstag "Black Friday" hatte die Anleger zuversichtlich gestimmt und damit den Kurs beflügelt.

Bezos hat Bill Gates auch an der Spitze der Milliadärs-Rangliste abgelöst – erstmals kurz im Juli, dauerhaft dann im Oktober dank der Aufwertung seiner Amazon-Beteiligung. Der Windows-Erfinder kommt jetzt laut Bloomberg auf ein Vermögen von 89,1 Milliarden Dollar. Gates hatte in den vergangenen Jahren allerdings auch grosszügig gespendet. Hätte er sich dafür nicht unter anderem von 700 Millionen Microsoft-Aktien getrennt, läge sein Vermögen wohl nahe an der Marke von 150 Milliarden Dollar.

Bezos spendete Amazon-Anteile im Wert einer halben Milliarde Dollar und verkauft nach eigenen Angaben Aktien für rund eine Milliarde Dollar pro Jahr, um seine Raumfahrt-Firma Blue Origin zu finanzieren.