thumb

Der Ostschweizer Softwareschmiede Abacus ist es gelungen, die Anzahl der Nutzer ihrer Business-App "Abaclik" seit Jahresbeginn von 6'000 auf 12'000 zu verdoppeln. Sie verteilen sich gemäss Mitteilung auf rund 280 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Bei "Abaclik" handelt es sich um die Smartphone-App von Abacus zur Erfassung und Verwaltung von Leistungen, Spesen und Reisekosten, Arbeitszeiten und Absenzen sowie weiteren Mitarbeiterdaten. Die unterwegs aufgenommenen Daten lassen sich nahtlos mit der Abacus Business-Software synchronisieren. Mit der App lassen sich auch Lohnabrechnungen oder Lohnausweise direkt zustellen.

"Die Verdoppelung von 6'000 auf 12'000 Abaclik-Nutzer in der Zeitspanne von etwas über einem guten Halbjahr verweist darauf, dass die Digitalisierung vermehrt bei KMU zur Kostenreduktion und Vereinfachung der Administrationsprozesse genutzt wird", kommentiert Abacus-CEO Claudio Hintermann. Zur Verdoppelung beigetragen haben dürften seiner Ansich nach auch das angepasste Arbeitsgesetz und die entsprechende Seco-Verordnung, die Unternehmen seit Jahresanfang verpflichtet, Arbeitszeiten und Pausen ihrer Mitarbeitenden zu dokumentieren. Mit Abaclik erfolge dies automatisch, so Hintermann.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals