thumb

Im Rahmen des nunmehr 47. Anwenderforums der Universität St. Gallen treffen sich 22. Januar 2018 im Executive Campus der Hochschule hochkarätige Persönlichkeiten aus Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen von global agierenden Konzernen, mittleren Unternehmen und öffentlichen Dienstleistern, um das Thema "Erfolg mit Digitalisierungs-Initiativen: Die Rolle von Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Projektsteuerung" zu beleuchten.

Es referieren und diskutieren dabei Dieter Bambauer (Mitglied der Konzernleitung Post, Leiter Postlogistics und ICT, Verwaltungsrat mehrerer Post-Beteiligungen), Korpskommandant a. D. André Blattmann (Chef der Armee 2008 bis 2016, Verwaltungsrat Swiss International Airlines), Christian Bock (Oberzolldirektor Eidgenössische Zollverwaltung EZV), Patrik Gisel (Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz, Verwaltungsrat und Präsident mehrerer Unternehmen im Finanzbereich), Andreas Maier (CIO und Mitglied der Geschäftsleitung AXA Winterthur).

Diskutiert werden u.a. die Fragen:
- Wie findet und lanciert man die "richtigen“ Digitalisierungs-Initiativen?
- Wie führt man Digitalisierungs-Initiativen (bzw. Digitalisierungs-Programme oder Projekte) zum Erfolg?
- Welche Rolle spielen Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Projektsteuerung?
- Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Project Management und Project Governance in Digitalisierungs-Initiativen?

Das St.Galler Anwenderforum ist eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern, kompetent moderiert durch die Universität St.Gallen. Organisiert wird sie vom Institut für Wirtschaftsinformatik. Die Veranstaltungsreihe wurde im Jahr 2000 gegründet und gilt als eine der renommiertesten im deutschsprachigen Raum.
https://awf.iwi.unisg.ch