thumb

Hochkarätige Referenten, 20 prominente Aussteller und über 300 teilnehmende Entscheider aus Telekommunikation, der Energiebranche und dem Gemeinwesen: So die Eckdaten der 2. Openaxs FTTH Conference, die heute in Fribourg über die Bühne ging.

Im Mittelpunkt der Konferenz standen die immensen Anwendungspotenziale, welche die Glasfasertechnologie unaufhaltsam vorantreiben – und die Herausforderungen und Chancen, die sich für alle Marktakteure daraus ergeben. Danny Vossen, verantwortlicher Marketingstratege im weltweiten Hauptsitz von Technicolor, zeigte auf, wie die Glasfasertechnologie die Haushalte in ein «digital home» umgestaltet, durch die Kombination von Multiscreens, Over-the-top content (OTT) oder Video Sharing einerseits und den verschiedenen Automationen zur Steuerung von Elektrizität oder Sicherheitsanlagen sowie zum Gesundheits- management andererseits.

Peter Cochrane, seines Zeichens ehemaliger CTO der British Telecom, führte das Abenteuer «Smart Planet» vor Augen, auf dem sich Ressourcen und Infrastrukturen mit maximaler Effizienz nutzen und steuern lassen. Unabdingbare Voraussetzung dafür sei eine leistungsfähige Breitband-Infrastruktur: das Glasfasernetz bis zu den Haushalten, welches wiederum die Grundlage schaffe für neue Industriezweige.