IBM rüstet Storage-Portfolio massiv auf

Der US-IT-Riese IBM mit Zentrale in Armonk liebt es seit Jahren, seine neuen Hard- oder Software-Produkte bei Storage gebündelt auf den Markt zu bringen. Kürzlich waren es dieses Mal gleich über zehn Neuankündigungen oder neue Versionen, denen IBM die gemeinsame Klammer “Multi-Cloud” verpasste.

Veritas mit runderneuerter Backup-Lösung

Logo: Veritas

Mit Netbackup 8.1.2 hat die in Mountainview im Silicon Valley domizilierte Veritas Software ihre Backup-Lösung auf Vordermann gebracht. Unter anderem ist die Bedienungsoberfläche komplett überarbeitet worden, aber auch das Daten-Management. Mit dem Update soll es Mitarbeitern wie etwa Administratoren anderer IT-Teams möglich sein, ihre Daten und Workloads selbst zu sichern. Dies gilt für Daten in Multi-Cloud-Umgebungen genauso wie auch in lokalen Rechenzentren.

Preise für Flash-Speicher weiter fallend

Im Moment sind SSDs so günstig wie noch nie zu haben. Wobei der Abwärtstrend beim Preis weiter anhalten soll, da die Basis, der NAND-Flash-Speicher, weiter billiger wird. Die Marktforscher von "DRAMeXchange" gehen weiter von sinkenden NAND-Preisen in der zweiten Jahreshälfte aus und prognostieren, dass dies auch im ersten Halbjahr 2019 der Fall sein soll.

Dell EMC rüstet Midrange-Speicherlösungen auf

Dell EMC hat Softwareerweiterungen für seine Midrange-Speicherlösungen angekündigt. So sollen die Dell EMC Unity und die SC-Serie laut Mitteilung Updates erhalten, die die Leistung und Funktionalität dieser Systeme erhöhen sollen. Als Bestandteil der Software, die in Dell EMC Unity sowie in den All-Flash- und Hybrid-Speicher-Arrays der SC-Serie integriert ist, können Anwender ihr Betriebssystem ohne Unterbrechungen und – soweit sie Kunden mit aktiven Prosupport-Vereinbarungen mit dem Hersteller sind – kostenlos aktualisieren.

Western Digital erneuert sich zum Systemanbieter für Unternehmen

An seinem neuen Hauptquartier in San Jose (Silicon Valley) erläuterte Western Digital (WD) kürzlich vor Journalisten sein neues “Symbiotics Design” für seine Rechenzentrum-Produktlinien. Speziell für schnellen Datenzugriff und Big-Data-Applikationen erweitert Western Digital die drei Produktlinien Activescale, Intelliflash und Ultrastar. Wie Phil Bullinger, verantwortlich für das Data Center Systemgeschäft (früher bei Dell EMC), betonte, will der Konzern diesem Bereich ein neues Branding-Gesicht verpassen und sich so gegen die Konkurrenz behaupten.

HPE bringt künstliche Intelligenz und Cloud-Automatisierung für 3PAR

Der US-IT-Riese Hewlett Packard Enterprise (HPE) mit Zentrale im kalifornischen Palo Alto hat seine 3PAR-Speichersysteme mit Predictive Analytics auf der Grundlage von HPE Infosight aufgerüstet. Diese Cloud-basierte Lösung nutzt laut den Angaben künstliche Intelligenz (KI), um Probleme in der IT-Infrastruktur vorherzusehen und zu beheben. Zudem unterstützt HPE 3PAR jetzt weitere Container-Plattformen, Konfigurations- und Entwicklungswerkzeuge und soll damit Entwicklung, Betrieb und Management von Cloud-nativen Anwendungen erleichtern.

Fujitsu lanciert neue Storage-Appliance für die Archivierung

Fujitsu hat eine neue Storage-Appliance für die Archivierung lanciert. Mit der Eternus CS8050 NAS Appliance adressiert der japanische Hightech-Riese insbesondere mittelständische Unternehmen sowie Zweigniederlassungen grösserer Unternehmen, die eine lokale Datenarchivierung benötigen. Die Appliance umfasst laut den Angaben Soft-Worm-Funktionen (Write Once, Read Many) für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, integrierte Archivreplikation und Snapshot-basierte Backup-Prozesse, die die Geschäftskontinuität von mittelgrossen Unternehmen gewährleisten sollen.

Super-Festplatte arbeitet nur noch mit Laserblitzen

Nanometergrosse Kristalle sind die Datenspeicher der Zukunft, glauben zumindest Forscher der University of South Australia und der University of Adelaide. Die winzigen Magnete auf heutigen Festplatten sollen durch Lichtspeicher ersetzt werden. Derartige photonische Speicher arbeiten energieeffizient und haben eine vielfach grössere Kapazität als heutige Datenträger, so die Experten.

Fujitsus LT-Familie unterstützt LTO-8-Technologie

thumb

Durch die Unterstützung der neuen LTO-8-Technologie verdoppelt Fujitsu bei ihrer Eternus-LT-Produktfamile nach eigenen Angaben die Datenkapazität im Vergleich zur vorherigen Bandgeneration. Pro Kassette seien die LT-Bandbibliotheken nun in der Lage, bis zu 30 TByte an komprimierten Daten zu speichern, heisst es. Dadurch sei es einfacher, offline gehaltene Datensicherungen zu erstellen, um die Integrität und den Zugriff auf geschäftskritische Daten zu gewährleisten.

Qnap erweitert NAS-Portfolio

thumb

Die auf Netzwerklösungen für Filesharing und Virtualisierung (Informatik) fokussierte Qnap erweitert mit dem TS-963X ihr Portfolio um ein NAS-System, dass über neun Festplatteneinschübe verfügt und mit einem AMD Quad-Core 2,0 GHz-Prozessor, bis zu 8 GByte RAM (erweiterbar auf 16 GByte) sowie 10GBase-T-Konnektivität für die Unterstützung von 10G, 5G, 2,5G, 1G und 100M ausgestattet ist.

Seiten

Storage abonnieren