Infrastrukturen
Facebook macht Rechenzentren grüner
Verfasst von Pichler/pte am Sa, 09. April 2011 - 08:53Facebook will Rechenzentren rund um den Globus grüner machen. Dazu hat das soziale Netzwerk das "Open Compute Project" gestartet, in dem es die technischen Designs für sein Rechenzentrum in Prineville, Oregon, quelloffen mit der Öffentlichkeit teilt. Die Anlage nutzt demnach auf das wesentliche reduzierte Server und ist um 38 Prozent energieeffizienter und fast ein Viertel billiger im Aufbau als herkömmliche Rechenzentren.
Optimatik bringt Geschäftsprozesse von IBC Chur auf Vordermann
Do, 07. April 2011 - 10:43HP baut Lösungsangebot für Informationsmanagement aus
Mi, 06. April 2011 - 13:57Netzwerk-Management: Identifikation aller Netzwerkkabel und -komponenten
Mo, 04. April 2011 - 06:30Autarkes Rechenzentrum
Verfasst von kapi am Fr, 01. April 2011 - 16:15Rittal und Würz Energy haben ein eigenständiges Container-Rechenzentrum vorgestellt, das von zwei integrierten Blockheizkraftwerken (BHKWs) redundant mit Strom versorgt und gekühlt wird. Der mit Pflanzenöl oder Erdgas erzeugte umweltfreundliche Strom der BHKWs wird den Angaben zufolge direkt in das angeschlossene RZ gespeist.
Green.ch-Rechenzentrum in Lupfig betriebsbereit
Verfasst von Volker Richert am Fr, 01. April 2011 - 14:40Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
