Wirtschaft & Politik
Berufung Huaweis gegen Ausschluss von 5G-Auktion in Schweden abgewiesen
Verfasst von ictk am Fr, 15. Januar 2021 - 12:58Regierung Trump setzt Xiaomi auf schwarze Liste
Verfasst von ictk am Fr, 15. Januar 2021 - 12:49Nur noch sechs Tage ist US-Präsident Donald Trump im Amt, und er nutzt diese letzten Tage, um noch kräftig um sich zu schlagen. So hat seine Administration noch schnell weitere Beschränkungen gegen chinesische Firmen verhängt. So ist beispielsweise auch der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi wegen angeblicher militärischer Verbindungen auf eine schwarze Liste des US-Verteidigungsministeriums gesetzt worden. Der Aktienkurs von Xiaomi segelte in der Folge an der Hongkonger Börse um mehr als zehn Prozent nach unten.
Google-Bedienstete organisieren sich gewerkschaftlich
Verfasst von ictk am Di, 05. Januar 2021 - 00:03Alibaba-Gründer Jack Ma verschwunden
Verfasst von ictk am Mo, 04. Januar 2021 - 18:01Jack Ma, der reichste Mann Chinas und Gründer des Amazon-Pendants Alibaba, ist offenbar spurlos verschwunden. In den vergangenen acht Wochen sei er weder öffentlich aufgetreten, noch habe er Nachrichten in Sozialen Netzwerken abgesetzt, berichten internationale Medien. Gemäss den Recherchen der "Financial Times" sei auch ein Auftritt beim Finale einer von Ma selbst ins Leben gerufenen afrikanischen Talentshow abgesagt worden.
New Yorker Börser startet Delisting-Prozedere dreier chinescher Telekomfirmen
Verfasst von ictk am Fr, 01. Januar 2021 - 11:46Die New Yorker Börse hat mit dem Dekotierungsverfahren von drei chinesischen Telekomfirmen begonnen. Konkret geht es um die China Telecom, um China Mobile sowie um die China Unicom (Hong Kong), die aufgrund einer Verordnung des Noch-US-Präsidenten Donald Trump, welche die US-Investitionen in vom chinesischen Militär kontrollierte Firmen verbietet, vom Kurszettel gestrichen werden.
Verwaltungsratspräsident Loosli hinterfragt Mehrheitsbeteiligung des Bundes an Swisscom
Verfasst von ictk am Do, 31. Dezember 2020 - 09:34Noch-Swisscom-Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli hinterfragt die 51-Prozent-Mehrheitsbeteiligung des Bundes am grössten Schweizer Telekomkonzern. In einem Interview mit den "CH-Medien"-Publikationen verweist er darauf, dass in Europa fast alle Staaten die Mehrheit an Telekomunternehmen abgetreten hätten.
Alibaba im Visier chinesischer Kartellbehörden
Verfasst von ictk am Do, 24. Dezember 2020 - 07:15EU-Staaten lancieren Halbleiter-Initiative
Verfasst von ictk am Di, 08. Dezember 2020 - 06:1917 EU-Länder haben sich zusammengeschlossen, um den Rückstand in der Chipbranche mit gemeinsamen Unternehmensprojekten zu verringern. Die Erklärung soll ein IPCEI (Important Project of Common European Interest) zu Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien unterstützen. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben von europäischem Interesse, das mittels staatlicher Förderung einen wichtigen Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Wirtschaft leistet.
Wie angekündigt: Chinas Chipriese SMIC nun auf Schwarzer Liste der USA
Verfasst von ictk am Fr, 04. Dezember 2020 - 10:33Wie bereits angekündigt, hat die US-Administration Trump in der Nacht auf Freitag den grössten chinesischen Chipkonzern SMIC sowie den Ölriesen CNOOC auf die Schwarze Liste mutmasslicher chinesischer Militärunternehmen gesetzt. Damit schüttet Noch-US-Präsident Donald Trump nur wenige Wochen vor seinem Abgang nochmals zusätzlich Öl in den Handelskonflikt mit China.
Seiten
