VW
Datenpanne bei VW: Standortdaten von rund 800.000 Elektroautos öffentlich
Verfasst von ictk am Fr, 27. Dezember 2024 - 16:28Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen ist von einer Datenpanne betroffen. Medienberichten zufolge sind die Standortdaten von rund 800.000 Elektroautos der Marken VW, Audi, Seat und Skoda an die Öffentlichkeit gelangt. Durch den Abgleich mit anderen Daten im Netz hätten sie in vielen Fällen mit Namen und Kontaktdaten der Fahrer verknüpft und so für Bewegungsprofile genutzt werden können, berichtet etwa das deutsche Nachrichtenmagazin "Spiegel". Der Chaos Computer Club habe die VW-Softwaretochter Cariad über die Sicherheitslücke informiert, heisst es.
VW verstärkt KI-gestützte Sprachsteuerung durch neuerlichen Zukauf
Verfasst von Inuit am Fr, 02. Dezember 2022 - 08:26Die VW-Software-Sparte Cariad baut ihre Kompetenz im Bereich KI-gestützter Sprachsteuer-Systemen durch einen weiteren Zukauf aus. So übernimmt Cariad für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag die auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Firma Paragon Semvox. Dabei sollen sämtliche Jobs bei der Software-Tochter von Paragon, die schon seit längerem Zulieferer von VW ist, sämtliche Jobs erhalten bleiben, heisst es.
VW-Tochter Cariad will in China Milliarden-Investment für KI tätigen
Verfasst von Inuit am Do, 13. Oktober 2022 - 14:30Die Software-Sparte von Volkswagen, Cariad, will Medienberichten zufolge in China ein Gemeinschaftsunternehmen mit Horizon Robotics auf die Beine stellen. Horizon Robotics ist auf künstliche Intelligenz, Machine Learning und Vernetzungsplattformen für Verkehrssysteme fokussiert. Cariad will bis zu 2,4 Milliarden Euro in die Kooperation hineinbuttern und 60 Prozent der Anteile übernehmen, heisst es. Für das Joint Venture im engeren Sinn seien rund 1,3 Milliarden vorgesehen.
VW will bis 2025 ausgereifte "Automotive Cloud" fertig haben
Verfasst von Inuit am Fr, 02. September 2022 - 07:17Der deutsche Volkswagen-Konzern will bis 2025 eine einheitliche, internetgestützte Software-Plattform zur Ausstattung fast sämtlicher Konzernwagen mit neu entwickelten Apps realisieren. Dadurch sollen kommende Autogenerationen problemlos mit Software-Updates drahtlos aus der Cloud versorgt werden können. Der angepeilte Zeitpunkt für die die Fertigstellung einer ausgereiften "Automotive Cloud" (VW.AC) wird damit zeitlich kurz vor den geplanten Start des künftigen Kernmodells Trinity gelegt. Dieses soll die Baukasten-Logik vom Antrieb auf die gesamte Fahrzeug-IT ausdehnen.
Verschiebungen bei VW wegen Problemen in der Softwareentwicklung
Verfasst von ictk am Mo, 11. Juli 2022 - 07:45VW will stärkere Zentralrechner und Mitplanung beim Chip-Design
Verfasst von ictk am Fr, 03. Juni 2022 - 09:06Autonomes Fahren, Infotainment und ständige Updates erfordern in künftigen Autos viel leistungsstärkere, aber auch standardisiertere Mikrochips und Zentralrechner. So liessen sich gleichzeitig Kosten senken und die wegen der Versorgungskrise zuletzt angespannten Lieferbeziehungen bei Halbleitern verbessern, sagte Klaus Hofmockel, Hardware-Entwicklungsmanager bei der IT-Sparte Cariad im Volkswagen-Konzern.
VW-Konzern setzt bei autonomen Fahren auf Qualcomm-Chips
Verfasst von ictk am Di, 03. Mai 2022 - 05:28Volkswagen verbündet sich bei der Entwicklung selbstfahrender Autos mit dem US-Chiphersteller Qualcomm. Demnach will VW einen speziell für das automatisierte Fahren entwickelten Chip von Qualcomm ab Mitte des Jahrzehnts in Fahrzeuge aller Marken des Konzerns einbauen. Der Vertrag habe eine Laufzeit bis 2031 und ein Volumen von mehr als 1 Mrd. Euro.
VW rechnet aufgrund des Chipmangels mit weiteren Kapazitätsengpässen
Verfasst von ictk am Mi, 16. Februar 2022 - 13:00Der Autoriese Volkswagen mit Zentrale im niedersächsischen Wolfsburg rechnet auch im laufenden Jahr mit Engpässen bei elektronischen Bauteilen. Die Versorgung mit Chips werde zwar besser, "aber auch 2022 werden wir nicht alle Autos bauen können, die wir verkaufen könnten", strich Konzernchef Herbert Diess heute bei einer digitalen Betriebsversammlung heraus. Er sei sich der kritischen Situation in Wolfsburg bewusst, so Diess.
Kurzarbeit bei VW wegen Chipmangel verlängert
Verfasst von ictk am Mi, 25. August 2021 - 19:09Seiten
