Broadcom entscheidet sich für Arrow als Cloud Commerce Manager für VMware in Europa

Nicholas Bannister, President von Arrow Enterprise Computing Solutions, Emea (Bild: zVg)

Broadcom hat sich für den globalen Technologieanbieter Arrow als künftigen Cloud Commerce Manager für das VMware Cloud Service Provider Programm (VCSP) in 19 europäischen Ländern entschieden. Durch die Vereinbarung sollen VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF) erhalten, heisst es in einer Aussendung dazu.

AlloyDB Omni von Google Cloud auf VMware Cloud Foundation betreiben

Symbolbild: Pixabay/ The digital artist

VMware und Google Cloud haben an der Anwenderkonferenz VMware Explore in Barcelona eine PostgreSQL-kompatible Datenbanklösung für KI-Anwendungen auf VMware Cloud Foundation lanciert. Damit wird die Datenbank AlloyDB Omni von Google Cloud auf VMware Cloud Foundation bereitgestellt und kann dort betrieben werden, beginnend mit privaten On-Premises-Clouds.

VMware übertrifft Gewinnerwartungen

Bild: VMware

Im Rahmen der dreimonatlich stattfinen Finanzkonferenz informierte die schwerpunktmässig auf Cloud Computing sowie Virtualisierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen ausgerichtete VMware kürzlich über das am 31. Juli zu Ende gegangene letzte Geschäftsquartal. Dabei wies der US-Konzern gegenüber derselben Vorjahresperiode eine Umsatzsteigerung von 2,16 Prozent auf nunmehr 3,41 Milliarden US-Dollar aus. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 3,34 Milliarden Dollar in den Büchern gestanden.

Lenovo und VMware erweitern Partnerschaft auf generative KI- und Multi-Cloud-Lösungen

Bild: Lenovo

Lenovo und VMware haben im Rahmen der VMware Explore die ersten schlüsselfertigen Lösungen aus ihren gemeinsamen Edge- und Cloud-Innovationslabors vorgestellt, die mittelständischen Unternehmen hybride Multi-Cloud-Funktionen bieten sollen. Lenovo präsentiert ausserdem sein neuestes Referenzdesign für generative KI in Zusammenarbeit mit VMware: eine vollständig integrierte Lenovo Thinksystem-Lösung mit Nvidia-beschleunigtem Computing und Software, die speziell für die Implementierung von KI in Unternehmen entwickelt wurde.

VMware und Nvidia erweitern Partnerschaft für generative KI

Symbolbild: zVg

VMware und Nvidia erweiteren ihre strategische Partnerschaft laut einem gemeinsamen Communiqué, um Unternehmen, die die Cloud-Infrastruktur von VMware nutzen, für die generative KI vorzubereiten. VMware Private AI Foundation mit Nvidia soll es Unternehmen laut Communiqué ermöglichen, Modelle anzupassen und generative KI-Anwendungen auszuführen, darunter intelligente Chatbots, Assistenten, Suchfunktionen und Zusammenfassungen.

VMware rüstet Tanzu- und Aria-Plattform mit neuen Funktionen auf

Symbolbild: VMware

Die auf Cloud-Computing und Virtualisierung ausgerichtete VMware mit Hauptsitz im kalifornischen Palo Alto hat neue Funktionen für die Plattformen Tanzu und Aria angekündigt, die es laut Mitteilung Anwenderunternehmen ermöglichen sollen, einen intelligenten Cloud-Ansatz für die Entwicklung von Apps in jeder Art von Cloud zu verfolgen.

Ausblick 2023: IT vor grossen Herausforderungen

Symbolbild: VMware/Gettyimages

Das zu Ende gehende Jahr hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, die das Verhältnis der Gesellschaft zu Wirtschaft und Politik umgewälzt haben. Die Technologie bildet bei dieser Umwälzung keine Ausnahme und steht selbst vor grossen Herausforderungen – von Sicherheitsproblemen über Rechenschaftspflichten bis hin zu wachsenden Nachhaltigkeits- und Regulierungsanforderungen. Um nicht den Überblick zu verlieren, hat VMware-CTO Joe Baguley die wichtigsten Trends zusammengestellt.

Verbindung und Sicherung des dezentralen Multi-Cloud-Edge für Unternehmen

Bild: Kapi

Die auf Software-Lösungen im Bereich Cloud Computing sowie der Virtualisierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen fokussierte VMware hat kürzlich im Rahmen der europäischen Ausgabe ihrer Hausmesse VMware Explore Neuerungen zu ihrer SD-WAN-Lösung vorgestellt, einschliesslich eines neuen SD-WAN Clients. Unternehmen sollen dadurch Anwendungen, Daten und Services sicherer, zuverlässiger und optimaler bereitstellen - unabhängig vom Standort - verspricht das kalifornische Unternehmen mit Zentrale in Palo Alto.

Cloud-Transformation: VMware erweitert seine SD-WAN- und SASE-Präsenz

Bildquelle: VMware

Um Unternehmen besser bei der Anbindung an die Cloud zu unterstützen, erweitert VMware seine SD-WAN- und SASE-Präsenz (Secure Access Service Edg) durch 16 neue Points of Presence (PoPs), hauptsächlich in APJ, Emea (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) sowie Latam (Lateinamerika). VMware und seine Partner bieten nun weltweit mehr als 200 PoPs, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit niedriger Latenz zu den wichtigsten Cloud- und SaaS-Anbietern bereitstellen.

Dell und VMware wollen Komplexität der Multi-Cloud reduzieren

Logobild: Karlheinz Pichler

Dell hat gemeinsam mit VMware entwickelte neue Infrastrukturlösungen angekündigt, die neben höherer Performanz vor allem mit weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten punkten sollen. Sie sollen damit speziell für Multi-Cloud- und Edge-Strategien prädestiniert sein, so Dell in einer Aussendung dazu.

Seiten

VMware abonnieren