Technologie
1Der Weg zum Echtzeitunternehmen - mit HP Technology Consulting
Echtzeitunternehmen haben spezielle Fähigkeiten. Sie können sich unmittelbar auf verändernde Kundenwünsche, auf unberechenbare Wirtschaftszyklen sowie neue Wettbewerbsverhältnisse einstellen. Sie bedienen ihre Kunden in Echtzeit mit allen gewünschten Dienstleistungen: Sofort, jederzeit und über alle Kanäle. Genau diese Fähigkeiten sind in einer globalisierten Welt mit einem entsprechend verschärften Wettbewerb gefragt – erfolgreiche Echtzeitunternehmen gehören zu den Gewinnern der globalisierten Wirtschaft.
Heimcomputerlegende Commodore 64 wird 30
Verfasst von ictk am Di, 03. Januar 2012 - 11:26Kaum ein anderer Rechner prägte die frühen Achtziger-Jahre des vergangenen Jahrhunderts annähernd so wie ein kleiner "Brotkasten" aus dem Hause Commodore: Der C-64 gilt bis heute als Inbegriff des "Heimcomputers", und konnte dabei nicht zuletzt mit seinem vergleichsweise geringen Verkaufspreis die Massen begeistern.
Brennstoffzellen für Apples Macbook-Linie
Verfasst von ictk am Fr, 23. Dezember 2011 - 11:29Ein schier endloser Quell für Spekulationen über kommende Innovationen bei diversen Hard- und Softwarehersteller ist das US-Patentamt: Immer wieder werden hier Anträge öffentlich gemacht, die sich mit noch nicht veröffentlichten Produkten auseinandersetzen. Der neueste Eintrag in dieser Reihe sind zwei Patentanträge von Apple, die sich mit der Nutzung von Brennstoffzellen auseinandersetzen, wie AppleInsider aufgespürt hat.
Arbeitsspeicher der Zukunft
Verfasst von ictk am Mi, 24. August 2011 - 11:33Obwohl Mikroprozessoren heute mit immer größeren Pufferspeichern ausgestattet sind, sorgen Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher immer noch für zu lange Wartezeiten bei Computersystemen. Schnellerer DRAM (Dynamic Random Access Memory) könnte vor allem bei großen Servern mit vielen Chips und CPU-Kernen die Rechenleistung erhöhen.
Optisch gebundenes Touch-Display mit 82 Zoll
Verfasst von Georg Pichler/pte am Mi, 10. August 2011 - 14:12Der Displayhersteller Perceptive Pixel wird auf der diesjährigen Siggraph-Messe ein bislang noch nicht benanntes Multitouch-Display mit einer Bilddiagonalen von 82 Zoll vorstellen. Der Bildschirm, der bislang grösste seiner Art, verfügt über weitere Highend-Features und adressiert vor allem kreative und kollaborative Arbeitsumgebungen.
Mobilfunk-Zukunft: Windel-SMS und kluge Hausschuhe
Verfasst von Steiner/pte am Do, 21. Juli 2011 - 06:22IBM lanciert Mainframe für KMU
Do, 14. Juli 2011 - 06:45Gedankensteuerung für Behinderte im Anmarsch
Verfasst von Steiner/pte am So, 10. Juli 2011 - 09:45Wenn es um das Thema Gedankensteuerung geht, denken viele sofort an Zukunftsvisionen aus Science-Fiction-Filmen. Dass derartige Technologien in Wirklichkeit schon längst den Sprung von der Theorie in die Praxis geschafft haben und dabei ein enormes Anwendungspotenzial beweisen, zeigt das neueste Brain-Computer-Interface (BCI) der österreichischen Firma G.tec.
HTW Chur setzt bei CRM auf Microsoft Dynamics und Ambit
Do, 07. Juli 2011 - 14:13Seiten
