Herausgeberin
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
https://www.ictk.ch
Redaktion ICTkommunikation
office@ictk.ch
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
https://www.ictk.ch
Redaktion ICTkommunikation
office@ictk.ch
Karlheinz Pichler (Hrsg. u. CR),
Hartmut Wiehr,
Jonas Bergmann
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
office@ictk.ch
Only You Communications GmbH
Silvio Morini
Böndlerstrasse 68
CH-8802 Kilchberg/ZH
Tel. +41 (0) 44 715 14 80
silvio.morini@onlyyou.ch
Von "mobile first" zu "voice first": Bereits 37 Prozent der SchweizerInnen nutzen die Sprachsteuerung auf ihren Smartphones, Computern oder Smart Speakern. Und binnen eines Jahres soll sich diese Zahl sogar noch fast verdoppeln. Dies geht aus der ersten repräsentativen Studie zur Nutzung von Voice User Interfaces in der Schweiz hervor, die die Universität Luzern und die Agentur Farner durgeführt haben.
Forscher der University of Waterloo und Maryland haben mit dem US-Telekomriesen Comcast TV-Geräten eine intelligente Sprachsteuerung verpasst. Um diese auf ein ähnliches Leistungsniveau wie etwa Apples Siri oder Amazons Alexa zu heben, setzen sie vor allem auf Künstliche Intelligenz (KI). Diese soll im Rahmen des neuen Comcast-Systems "Xfinity X1" die bislang "natürlichste sprachbasierte Interaktion mit Fernsehern" ermöglichen und auch komplexere Fragen der Anwender korrekt verstehen und beantworten.