Mit autonomen Gondeln in Städten ohne Umsteigen zum Ziel

Whoosh-Gondel beim Verlassen ihres entsprechenden Haltepunkts (Illustration: whoosh.solutions)

Eine von der US-Firma Whoosh mit Sitz in New York entwickelte Seilbahn, deren Gondeln autonom unterwegs sind und in einem weitverzweigten Netz von jedem Haltepunkt zu jedem Haltepunkt fahren, soll künftig den innerstädtischen Verkehr entlasten. Die Gondeln, die vier Personen Platz bieten und auch Kinderwagen und Rollstühle aufnehmen können, werden von Unterflurbatterien mit Strom für den Antriebsmotor, die Bordelektronik, das Kommunikationssystem, die Steuerung, das Unterhaltungssystem und die Klimaanlage versorgt.

Seilbahn abonnieren