Iran reagierte mit Hackerangriffen auf Koranverbrennungen in Schweden

Koran: Verbrennungen lösten Hackerangriff Irans aus (Bild: Fendt1 auf Pixabay.com)

Wie die schwedische Staatsanwaltschaft erst jetzt bekannt gibt, hat der Iran auf die Koranverbrennungen im skandinavischen Staat im Sommer 2023 mit einer Hackeroperation reagiert. Demnach hätten iranische Hacker einen grösseren SMS-Dienst eines schwedischen Unternehmens angegriffen und übernommen und rund 15.000 Mitteilungen verschickt, in denen zur Rache gegen "Koranschänder" aufgerufen worden sei.

Schwedischer Quantenrechner wird frei verfügbar

Ansicht vom schwedischen Quantencoputer (Foto: Anna-Lena Lundqvist, chalmers.se)

Computerwissenschaftler an der Technischen Hochschule Chalmers sind dem Quantencomputer auf der Spur und öffnen das Leistungsspektrum nun einem breiteren Publikum. Die Ingenieure wollen einen Zwilling ihres Quantencomputers bauen, der auf dem Stand des Rechners ist, der bisher erreicht worden ist. Der aktuelle Chalmers-Quantencomputer hat 25 Quantenbits oder Qubits. Das Ziel liegt bei 100 Qubits, die 2029 erreicht werden sollen. Doch reicht diese Rechen-Power bereits für eine Vielzahl an Anwendungen aus.

Schweden abonnieren