Schmuggler nutzen Drohnen und Social Web

Zigaretten: 40 Mrd. davon werden pro Jahr nicht versteuert (Foto: Silvia, pixabay.com)

Tabakschmuggler und Schwarzmarkthändler nutzen zunehmend soziale Medien und Drohnen, um Zigaretten an Kunden in Europa zu liefern und Strafverfolgungsbehörden zu umgehen. Das zeigt ein Bericht der Wirtschaftsberatungsgruppe KPMG. Der jährlich erstellte Report, der vom weltweit zweitgrössten Tabakkonzern Philip Morris International in Auftrag gegeben wurde, untersucht den illegalen Vertrieb von Tabakwaren auf dem Kontinent, der den Unternehmen Umsatzeinbussen beschert und die Behörden Steuereinnahmen kostet.

Schmuggeln abonnieren