Mobile
Laptop-Riesen mit vollen Lagern und weniger Absatz
Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 23. Mai 2014 - 07:13Die fünf grössten Anbieter von Marken-Notebooks haben im April deutlich weniger Geräte abgesetzt. In Summe reduzierte sich der Absatz um ein knappes Viertel (24 Prozent), wie das Research Tracking Team des taiwanesischen Branchenportals Digitimes ermittelt hat. Den Hauptgrund für diese Entwicklung sehen Analysten darin, dass die meisten Anbieter im März ihre Lager aufgefüllt haben.
Tablets an Unis bestenfalls Lachnummern
Verfasst von Monschein/pte am Mi, 21. Mai 2014 - 08:32Im Bereich der höheren Bildung ist es Tablet-Herstellern mit ihren vermeintlichen "Wunderwaffen" bisher nicht gelungen, nennenswerte Erfolge einzufahren. Laut dem Branchenkenner Derrick Wlodarz müssen Tablets ihren Wert für die Forschung und die Hörsäle erst noch beweisen. Ein Studium bedeutet die Schaffung von Inhalten und nicht ihren Konsum, lässt sich der Fachmann im Wall Street Journal zitieren.
Microsoft präsentiert neues Surface-Tablet, das auch ein Laptop ist
Mi, 21. Mai 2014 - 00:12Mit einem grösseren und gleichzeitig schlankeren Tablet-Computer will Microsoft das Notebook ersetzen. Spartenchef Panos Panay stellte das neue Gerät namens Surface Pro 3 in New York vor. Gleichzeitig blieben die Redmonder aber ein von vielen Beobachtern erwartetes Mini-Tablet schuldig. Von den Stückzahlen her wuchs die kleine, günstige Klasse zuletzt am schnellsten.
Apple und Samsung sind weiterhin die Herrscher über den Tablet-Markt
Di, 20. Mai 2014 - 15:24LG Electronics kündigt neue Tablet-PCs an
Mo, 12. Mai 2014 - 09:57Tablet-Geschäft kühlt langsam ab
Fr, 02. Mai 2014 - 07:50Deutscher E-Reader mit Hintergrundbeleuchtung
Di, 08. April 2014 - 00:12Die Tolino-Allianz, zu der die grossen deutschen Buchhändler sowie die Deutsche Telekom zählen, hat nach eigenen Angaben den grössten Marktanteil am deutschen E-Book-Markt. Ihr erster Reader schnitt bei Tests gut ab, lag bei der Hardware aber hinter dem grössten Konkurrenten, Amazon. Diese Woche ist mit dem Tolino Vision ein Gerät erschienen, das mit dem Kindle Paperwhite mithalten soll.
Kindle Fire: Compal schnappt Quanta Aufträge weg
Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 17. Januar 2014 - 07:20Versandhändler Amazon lässt den Grossteil seines für den US-Markt bestimmten Tablets Kindle Fire künftig nicht mehr von Quanta, sondern von Rivalen Compal herstellen. Wie das taiwanesische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Lieferketten-Insider berichtet, wird sich Quanta künftig verstärkt auf High-End-Geräte mit Qualcomm-Prozessoren konzentrieren, während sich Compal 2014 eher auf Einstiegsgeräte mit MediaTek-Lösungen fokussiert.
CES 2014: Samsung will Tablet-Preisverfall Gegensteuer geben
Verfasst von ictk/it-times am Mi, 08. Januar 2014 - 00:12Seiten
