Kryptowährung
Schweizer und französische Nationalbanken testen Kryptowährungen aus
Verfasst von ictk am Do, 10. Juni 2021 - 13:48Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Banque de France starten erstmals in Europa mit einem Versuch, grenzüberschreitend Zahlungen mittels Digitalwährungen abzuwickeln. Einer Aussendung zufolge sollen im Rahmen eines Pilotprojektes Kreditgeschäfte zwischen Geschäftsbanken mittels digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) durchgeführt werden.
Digitalwährungen büssen erneut zweistellige Prozentsätze ein
Verfasst von ictk am Di, 08. Juni 2021 - 15:01Die Ruhe für den Markt für Kryptowährungen hat nur wenige Tage angehalten. Viele Digitalanlagen, von denen es mittlerweile rund 10'000 geben soll, sind am Dienstagvormittag prozentual zweistellig in die Knie gegangen. Der Bitcoin als älteste und bekannteste Digitaldevise sank um rund acht Prozent auf knapp 33'000 US-Dollar. Die nach Bitcoin zweitwichtigste Digitaldevise Ethereum sank um fast zehn Prozent auf jetzt etwa 2'500 Dollar.
Antivirenprogramm Norton 360 erlaubt Mining von Ethereum
Verfasst von ictk am Fr, 04. Juni 2021 - 05:49Das Antivirenprogramm Norton 360 soll in Kürze ein eher ungewöhnliches Feature erhalten: Nämlich einen Krypto-Miner, der Nutzern das Mining von Ethereum erlauben soll. Ausgewählte Teilnehmer des Early-Adopter-Programms sollen schon seit dem gestrigen Donnerstag Zugriff auf die Funktion haben. In den kommenden Wochen sei Norton Crypto dann für alle Kunden verfügbar, berichtet "Engadget".
Auch Apple liebäugelt nun anscheinend mit Bitcoin & Co als Zahlungsmittel
Verfasst von ictk am Di, 01. Juni 2021 - 13:36Paypal hat es bereits erlaubt, das russische Pendant Skrill ebenso, und auch Kreditkartenfirmen beginnen zunehmend, Kryptowährungen in ihren Zahlungsverkehr zu integrieren. Jetzt könnte auch Apple Ähnliches für die eigenen Bezahldienste planen. Eine Stellenanzeige hat die Spekulation darüber ausgelöst, ob das Unternehmen bald Zahlungen in Kryptowährung unterstützen könnte.
EZB über Eckpunkte zu digitalem Euro einig
Verfasst von ictk am Do, 27. Mai 2021 - 05:26Die Europäische Zentralbank (EZB) ist sich laut Zeitungsinformationen über wichtige Eckpunkte ihres Konzepts für einen digitalen Euro einig. Der entscheidende Bericht für den EZB-Rat sei fast fertig, und die Währung solle "Digital Euro" heissen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Notenbankkreise.
Kryptowährungs-Firmen setzen Aktivitäten in der VR China aus
Verfasst von ictk am Mo, 24. Mai 2021 - 10:23Chinas massives Vorgehen gegen die Kryptowährungsindustrie zeigt Wirkung: Mehrere Firmen der Branche haben heute Montag angekündigt, ihr Geschäft in der Volksrepublik einzustellen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die mit dem energieaufwendigen sogenannten "Mining" von Kryptowährungen wie Bitcoin ihr Geld verdienen. Sie stellen Rechner-Kapazitäten für die Verschlüsselung von Transaktionen zur Verfügung und werden in der jeweiligen Währung entlohnt.
Kurse für Kryptowährungen brechen erneut ein
Verfasst von ictk am Mo, 24. Mai 2021 - 05:32Kryptowährungen sind erneut unter Druck geraten: Nachdem sich die Kurse der Digitalwährungen am Samstag nach dem Kursabsturz in den Tagen davor etwas stabilisiert hatten, gaben sie zuletzt wieder nach. So kostete ein Bitcoin, die bekannteste und nach Marktanteilen grösste Digitalwährung, am Sonntag auf dem Handelsplatz Bitstamp rund 34.000 Dollar und damit knapp neun Prozent weniger als am Vortag. Auch andere Digitalwährungen wie Ether sackten ab.
Teslas Bitcoin-Bestände nur noch die Hälfte wert
Verfasst von ictk am Do, 20. Mai 2021 - 07:38Bitcoin-Absturz sorgt für Stress auf Kryptomarkt
Verfasst von ictk am Do, 20. Mai 2021 - 05:38Die Furcht vor stärkerer Regulierung hat den Markt für Kryptowährungen erheblich unter Druck gesetzt. Nach einer Bekräftigung der chinesischen Notenbank, dass Digitalwährungen nicht für Zahlungszwecke verwendet werden dürfen, gaben viele Digitalwerte im Kurs erheblich nach. Die Kursverluste fielen meist prozentual zweistellig aus.
Seiten
