Apple-Zulieferer Foxconn will 500 Millionen Dollar in Fabrik in Indien investieren

Investiert in Indien: Foxconn (Bild:ictk)

Der Auftragsfertiger und Apple-Zulieferer Foxconn will 500 Millionen US-Dollar in eine neue Fabrik in Indien investieren. Für die südindische Millionenmetropole Hyderabad würde dies 25'000 direkte neue Jobs bedeuten, liess der IT-Minister des dortigen Bundesstaates Telangana, K.T. Rama Rao, dazu verlauten.

Starinvestor Warren Buffett löst Milliarden-Engagement bei Taiwan Semiconductor fast zur Gänze auf

Schockt die Aktienmärkte: Warren Buffett (Bild: Mark Hirschey/ CC BY-SA 3.0)

Der US-amerikanische Börsentyconn Warren Buffett schockiert wieder einmal die Aktienmärkte. So hat seine Investment-Holding Berkshire Hathaway das Milliarden-Engagement beim Chipriesen Taiwan Semiconductor (TSMC) nur wenige Monate nach Bekanntgabe des Anteils wieder fast komplett aufgelöst. Konkret reduzierte Buffetts Holding ihren Bestand an Hinterlegungsscheinen von TSMC im letzten Quartal um 86 Prozent, wie aus einer Pflichtmitteilung an die Börsenaufsicht ersichtlich ist.

Ein Drittel aller Technologieanbieter mit KI-Vorhaben investiert markant in KI

Künstliche Intelligenz (KI): Techanbieter investieren kräftig (Bild: Pixabay/Geralt)

Einer aktuellen Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner zufolge wollen 33 Prozent aller Technologie- und Serviceanbieter mit Vorhaben im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), in den nächsten zwei Jahren 1 Million US-Dollar oder mehr in diese Technologien investieren. Die meisten Umfrageteilnehmer (87 Prozent), für die KI-Technologien einen wichtigen Investitionsbereich darstellen, glauben, dass die branchenweite Finanzierung für KI bis 2022 moderat bis schnell ansteigen wird.

Investment abonnieren