Werbeeinnahmen treiben das Wachstum von Alphabet weiter voran

Google-Mutter Alphabet kann weiter deutlich zulegen (Bild: Alphabet)

Für den US-Internetriesen Alphabet bleiben die Werbeeinschaltungen bei der Suchmaschinen-Tochter Google und der Videoplattform Youtube auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein lukratives Geschäft. Konkret kletterte der Alphabet-Umsatz im vergangenen Quartal um 23,5 Prozent auf 56,9 Milliarden Dollar (rund 51 Milliarden Schweizer Franken). Beim Gewinn gab es einen Sprung von fast 43 Prozent auf gut 15,2 Milliarden Dollar, wie Alphabet verlauten lässt.

Google stellt die Entwicklung eigener Videospiele ein

Google will keine Videospiele mehr entwickeln (Logo: Google)

Der US-amerikanische Internet-Gigant Google will künftig keine Videospiele mehr entwickeln. Ursprünglich wollte die Alphabet-Tochter mit Games aus eigener Produktion das Interesse an seinem Spielestreaming-Dienst Stadia forcieren. Doch die Entwicklung hochwertiger Spiele dauere Jahre und sei teuer, hiess es in einem Blog-Eintrag von Stadia-Chef Phil Harrison. Stadia werde künftig komplett darauf ausgerichtet, eine Plattform für Spiele anderer Anbieter zu sein, so Harrison.

Google Meet erhält Live-Transkript von Otter

Google Meet: Live-Transkript durch KI (Foto: googleblog.com)

Der US-Tech-Konzern Otter lässt Anwender der Videokonferenz-App "Google Meet" ab jetzt ein Live-Transkript ihrer Calls durch Künstliche Intelligent (KI) aufzeichnen. Durch eine Chrome-Erweiterung schreibt der Otter-Algorithmus bei allem mit, was in den Gesprächen gesagt wird. Nutzer müssen dadurch bei einer Konferenz nicht mehr selbst Notizen machen.

Google Maps zeigt Nutzer-Freizeittrends

Google Maps: Infos über Freizeittrends (Foto: pixabay.com, PhotoMIX-Company)

Der Online-Kartendienst Google Maps teilt seinen Nutzern in einem neuen Jahresrückblick mit, welche Geschäfte und Restaurants diese 2020 jeden Monat am meisten besucht haben. Das jährliche Update "Google Maps Timeline" hat Anwendern schon zuvor ihre Reisestatistiken gezeigt. Für das vergangene Jahr folgen jetzt auch Angaben zu beliebten Freizeitaktivitäten.

Zeitweiser Ausfall diverser Google-Dienste

Störung legt Googledienste lahm (Logo: Google)

Eine weitreichende Störung hat heute diverse Dienste des US-Internetgiganten Google zeitweise in die Knie gezwungen. Beispielsweise fielen die Videoplattform Youtube, der E-Mail-Dienst Gmail und die Bürosoftware Google Docs für zahlreiche NutzerInnen temporär weltweit aus. Bei Anwendungen, die auf Google-Log-ins setzen, kam es ebenfalls zu Ausfällen.

"Google Meet" erhält Umfragen und "Q&As"

Google Meet: Bald gibt es Umfragen und "Q&As" (Foto: googleblog.com)

Die Videokonferenz-App "Google Meet" ermöglicht zahlenden Anwendern ab dem kommenden Donnerstag Umfragen und "Q&As" (Frage- und Antwort-Runden). Abonnenten der Software-Reihe "G Suite" können als Moderatoren Call-Teilnehmer über verschiedene Themen abstimmen lassen. Bei Q&As reichen Nutzer schriftlich Fragen ein, die der Veranstalter der Konferenz dann einzeln beantwortet.

Google: Automatische Löschung von Aktivitätsdaten wird Standard-Einstellung

Google weitet automatische Löschung von Aktivitätsdaten aus (Logo: Google)

Die Alphabet-Tochter Google weitet den Datenschutz aus und macht die automatische Löschung von Aktivitätsdaten der Nutzer zur Standard-Voreinstellung, zumindest für neu angelegte Accounts. Im Kern geht es dabei vor allem um Informationen wie besuchte Orte, angesehene Webseiten und genutzte Apps.

Seiten

Google abonnieren