Trend Micro lanciert gemeinsam mit Dell und Nvidia eine KI-Fabrik für skalierbare IT-Infrastrukturen

Logobild: Trend Micro

Die Securityspezialistin Trend Micro kündigt OEM-Appliance-Angebote an, die in Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Nvidia entwickelt wurden. Wobei die OEM Appliances sichere, KI-gestützte Infrastrukturen bereitstellen und sich flexibel an die Anforderungen globaler Unternehmen anpassen lassen sollen, wie es in einer Aussendung dazu heisst.

KI-Server-Auftrag von Elon Musk pusht Aktienkurse von Dell und Super Micro Computer

Dells Aktienkurs profitiert von Musk-Bestellung (© Dell)

Die KI-Firma xAI, die dem Multimilliardär Elon Musk gehört, hat Dell und Super Micro Computer (SMCI) mit dem Bau von Hochleistungsrechnern beauftragt. Eine Nachricht, die viele Börsianer gerne hören und die dem Aktienkurs der beiden Unternehmen mächtigen Auftrieb verleiht. Und zwar kletterte er heute im vorbörslichen US-Geschäft um bis zu 8,3 Prozent nach oben.

Neue Führungsspitze für das globale Channel-Geschäft von Dell

Denise Millard (Bild: Dell)

Beim texanischen IT-Riesen Dell Technlogogies übernimmt Denise Millard ab sofort die Leitung des Bereichs Global Channel Strategy & Programs bei Dell. Millard folgt auf Rola Dagher, die nach drei Jahren im Amt Dell überraschend den Rücken kehrt. Über die Hintergründe von Daghers Abgang hält sich der Konzern bedeckt. Millard wird nun gemeinsam mit Diego Majdalani, der weiterhin den Bereich Global Channel Sales verantwortet, das weltweite Partnergeschäft von Dell führen.

Dell mit mehr Umsatz als erwartet

Symbolbild: Kapi

Der US-amerikanische Computerbauer Dell hat im abgelaufenen zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahres mehr umgesetzt, als von den Börsianern erwartet. Geschuldet ist dies dem Boom bei KI-optimierten Servern. Laut Dell lag der Umsatz mit Servern und Netzwerken im vergangenen Jahresviertel bei knapp 4,3 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von elf Prozent gegenüber dem Quartal davor entspricht.

Dell und VMware wollen Komplexität der Multi-Cloud reduzieren

Logobild: Karlheinz Pichler

Dell hat gemeinsam mit VMware entwickelte neue Infrastrukturlösungen angekündigt, die neben höherer Performanz vor allem mit weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten punkten sollen. Sie sollen damit speziell für Multi-Cloud- und Edge-Strategien prädestiniert sein, so Dell in einer Aussendung dazu.

Dell mit Umsatzplus dank starker PC-Nachfrage

Bild: Kapi

Der Computerhersteller Dell profitierte auch im vierten Quartal vom anhaltenden Trend zum Home-Office und einer starken PC-Nachfrage während der Coronavirus-Pandemie. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 27,99 Milliarden Dollar und übertraf damit nach Refinitiv-Daten die Expertenerwartungen von 27,44 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern nach Börsenschluss in New York mitteilte.

IT-Trends: Datenmanagement erhält stärkeren Edge-Fokus

Symbolbild: Fotolia/ Nicoeinino

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet rasch voran, ebenso wie die Weiterentwicklung der dafür genutzten Technologien. Auch die Unternehmen im DACH-Raum haben ihre Digitalisierungsbemühungen nach Ansicht von Dell in den letzten Monaten massiv erhöht und in die Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen investiert. Dell Technologies verweist nachfolgend auf die wichtigsten IT-Trends der nächsten Monate und Jahre.

Dell und HP mit kräftigen Gewinnsprüngen

Die Computer-Konzerne Dell und HP verdienen dank einer starken PC-Nachfrage glänzend. Beide Unternehmen verkündeten am gestrigen Dienstag nach US-Börsenschluss kräftige Gewinnsprünge im jüngsten Quartal. Dell und HP profitieren in der Corona-Pandemie weiter vom Trend zum Homeoffice und einem erhöhten IT-Bedarf.

Also und Dell weiten Zusammenarbeit aus

Also vertieft Kooperation mit Dell (Bild: zVg)

Also, der Schweizer Grosshandels- und Logistikkonzern im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik mit Holdingsitz in Emmen, weitet die in Osteuropa begonnene Zusammenarbeit mit Dell Technologies nun auch auf die Märkte Deutschland, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden aus. Die Kooperation umfasse Client- und Serverlösungen, heisst es in einer Aussendung von Also dazu.

Dell und IBM loten Einsatz von Quantencomputing aus

Symbolbild:iStock.com

Der texanische Computerbauer Dell und IBM forschen gemeinsam nach Lösungen, um Rechenkapazitäten für die exponentiell wachsenden Datenmengen zu schaffen. Dabei gehe es vor allem um hybride Ansätze und Emulationsplattformen, die klassisches und Quantencomputing miteinander vereinen, heisst es in einer Aussendung dazu.

Seiten

Dell abonnieren