St. Gallen: Gemeinsame Datenstrategie von Kanton und Gemeinden

Daten-Internet (Bild: zVg)

Die Bevölkerung im Kanton St.Gallen soll in Zukunft wo möglich digital und vereinfacht mit den Behörden in Kontakt treten können, egal ob mit der Gemeinde oder dem Kanton. Aus diesem Grund wollen der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden eine gemeinsame Datenstrategie erarbeiten. Um Dienstleistungen über beide Staatsebenen hinweg flüssig zu gestalten, sei daher eine gemeinsame Datenstrategie notwendig.

Einfacherer Zugriff für bessere "Data Culture"

Daten nutzen: Viele Unternehmen treffen noch immer Bauchentscheidungen (Bild: pixabay.com, geralt)

Die meisten Unternehmen verankern ihre Datenkultur in der Datenstrategie, um langfristig erfolgreich zu sein. Die am häufigsten umgesetzten Initiativen für "Data Culture" sind laut dem neuen "Data Culture Survey 23" des Business Application Research Centers (Barc) "Datenstrategie" (34 Prozent), Data Governance (33 Prozent) und "Datenzugriff" (32 Prozent). Für seine neue Studie hat das Unternehmen 384 Unternehmer befragt.

Daten-Strategie abonnieren