Russische Hackergruppe attackiert italienische Ministerien

Symbolbild: Pixabay/Geralt

Die Websites des italienischen Aussen- und des Verkehrsministeriums sowie auch der Börsenaufsichtsbehörde Consob sind heute von der prorussischen Hackergruppe Noname057(16) angegriffen worden. Bei der gross angelegten Attacke handelte es sich um DDoS-Aktionen (Distributed Denial of Service), die vorübergehende Unterbrechungen der Dienste verursachten. Auch die Websites der Carabinieri, der Marine, der Luftwaffe sowie der Nahverkehrsgesellschaften der Städte Rom, Palermo und Genua waren Ziel der Angriffe .

Cyberangriff Russlands auf staatliche Datenbanken der Ukraine

Symbolbild: Fotolia

Russische Hacker haben offenbar einen breit angelegten Cyberangriff auf die staatlichen Datenbanken der Ukraine verübt. Dies hat die stellvertretende ukrainische Ministerpräsidentin Olha Stefanischyna bekannt gegeben. Gemäss Stefanischyna handle es sich um den grössten externen Cyberangriff der letzten Zeit auf die staatlichen Register der Ukraine. Deshalb sei die Arbeit der Datenbanken, die dem Justizministerium unterstehen, vorübergehend ausgesetzt worden.

Ransomware-Angriff auf Beschaffungsagentur der ungarischen Armee

Symbolbild: Pixabay

Im Zuge es einen offensichtlichen Ramdonware-Angriffes hat sich eine international tätige Hackergruppe Zugriff auf den Server der ungarischen Beschaffungsagentur der Armee (VBÜ) verschafft, wie das ungarische Onlineportal Hang.hu kolportiert. Während die Angreifer auf ihrer Website fünf Millionen Dollar (4,7 Mio. Euro) Lösegeld vom ungarischen Staat forderten, um die Daten nicht zu veröffentlichen, sind im Darknet bereits Screenshots militärischer Geheiminformationen erschienen.

Onelog funktioniert wieder

Bild: Screenshot

Der von vielen Schweizer Medien Einlog-Dienst "Onelog" hat nach einem Cyberangriff in der vergangenen Woche nun wieder den Betrieb aufgenommen. Dies meldete «Blick online» in eigener Sache. Die Nutzer werden bei der Anmeldung aufgefordert, ein neues Passwort zu setzen, teilt "Blick online" via Aussendung in eigener Sache mit. Gleichzeitig wird auch vor "Phishing" gewarnt: Die Aufforderung erfolge nur bei der Anmeldung, nicht per Mail.

Cyberattacke legt Loginplattform Schweizer Medien lahm

Symbolbild: Pixabay/Mohamed Hassan

In der Schweiz hat ein Cyberangriff die von vielen eidgenössischen Medienhäusern genutzte Login-Plattform Onelog lahmgelegt. Wie das Verlagshauses Tamedia wissen lässt, ist die Anmeldung via Onelog bereits seit Donnerstag nicht mehr möglich. Man arbeite auf Hochtouren, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Cyberangriff auf Zürcher Vermögensverwalter weit dramatischer als angenommen

Symbolbild:Pixabay

Der Cyber-Angriff von "Play"-Hackern auf den Zürcher Vermögensverwalter Boreal Capital Management ist offenbar weit grösser, als bisher angenommen und sprengt alle Dimensionen. Wie die auf Finanznews fokussierte Plattform "Inside Paradeplatz" schreibt, könnten über 3’000 Kunden der an der Talstrasse mitten im Zürcher Financal-District domizilierten Boreal betroffen sein.

Cyber-Attacke abonnieren