Rücktritt von Cruise-Chef Kyle Vogt nach Robotaxi-Unfall

Rücktritt: Kyle Vogt (Bild: Cruise)

Kyle Vogt, CEO der auf autonome Fahrzeuge fokussierten Cruise, hat seinen Job an den Nagel gehängt. Grund dafür dürften die derzeit laufenden Ermittlungen zu einem Unfall eines Cruise-Robotaxis mit einer Fussgängerin in San Francisco. Bei diesem Unfall, der sich Anfang Oktober ereignete, hatte ein fahrerloses Auto von Cruise eine Frau mehrere Meter mitgeschleift. Wobei aber die Fussgängerin zuvor von einem anderen Fahrzeug mit einem Menschen am Steuer angefahren und vor das selbstfahrende Auto geschleudert worden.

Autonomes Fahren: GM-Tochter Cruise übernimmt Voyage

Autonome Fahrzeuge: Die Strukturbereinigung setzt sich fort (Bild: Fotolia/ BHT2000)

Die Strukturbereinigung unter den Entwicklern selbstfahrender Autos wird prolongiert: So übernimmt nun Cruise, eine Tochterfirma von General Motors (GM), den Konkurrenten Voyage, der mehrere Senioren-Wohnsiedlungen in den USA mit Robotaxi-Diensten versorgte. Finanzielle Details wurden vorerst keinen genannt. Cruise ist gerade dabei, ein Robotaxi-Angebot im komplexen Stadtverkehr von San Francisco auf Schiene zu bringen.

Cruise abonnieren