Softwareone verlängert Angebotsfrist für Crayon-Aktien

Bild: Softwareone

Die Schweizer Software- und Cloud-Lösungsanbieterin Softwareone mit Zentrale in Stans im Kanton Nidwalden gibt bekannt, dass das Prozedere zur Übernahme der norwegischen Konkurrentin Crayon in die Verlängerung geht. Per Ende der ursprünglichen Frist für das freiwillige Kauf- und Tauschangebot für Crayon-Aktionäre am vergangenen Freitag wurden erst rund 53 Millionen Aktien angedient, was 59,2 Prozent des Crayon-Kapitals entspreche. SoftwareOne kontrollierte bereits vorher Anteile von rund 6,98 Prozent.

Crayon baut Geschäftsleitung um

Die Führungstroika von Crayon (Bild: zVg)

Der Altdorfer IT-Dienstleister Crayon baut die Führungsetage um. Neben Gründer und CEO Rolf Stadler übernimmt Gilbert Mariéthod die Position des Service Directors, und Thomas Vetsch wird neuer Sales Director. Mit dieser Neuausrichtung setze man auf Wachstum, Innovation und verstärkte Kundennähe, heisst es in einer Aussendung dazu.

Softwareone unterbreitet Crayon Übernahmeangebot in Milliardenhöhe

Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Übernahmegespräche hat Softwareone bereits letzte Woche bestätigt. Nun unterbreitet die auf Software- und Cloud-Lösungen ausgerichtete Schweizer IT-Dienstleisterin mit Zentrale in Stans dem norwegischen Cloud-Spezialisten Crayon ein konkretes Übernahmeangebot in Milliardenhöhe. Die Gründungsaktionäre von Softwareone und Crayon unterstützen den Deal. Der kombinierte Umsatz würde rund 1,6 Milliarden ausmachen und die Präsenz von Softwareone mit dann rund 13'000 Mitarbeitenden auf über 70 Länder ausgeweitet werden.

Softwareone bestätigt Gespräche zur Übernahme der Crayon Group

Logobild: Softwareone

Die auf Software- und Cloud-Lösungen fokussierte IT-Dienstleisterin Softwareone Holding mit Sitz in Stans im Kanton Nidwalden bestätigt, dass sie sich in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme der in Oslo börsenkotierten norwegischen Crayon Group Holding für einen Gegenwert in Form von Bargeld und Aktien befinde.

Crayon wird autorisierter AWS-Distributor für den Europäischen Wirtschaftsraum inklusive Schweiz

Crayon CEO Melissa Mulholland (r.) u. AWS Global Leader Channel Resell Partners Jeremiah Jenson (Bild: zVg)

Der IT-Dienstleister Crayon mit Hauptsitz in Oslo ist von Amazon Web Services (AWS) zum autorisierten AWS-Distributor für die nordischen Länder (Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island), das Baltikum (Litauen, Estland, Lettland) und den Europäischen Wirtschaftsraum, einschliesslich der Schweiz, ernannt worden. Damit erweitere Crayon seine Rolle innerhalb des AWS-Vertriebsprogramms, aufbauend auf seiner Geschichte als autorisierter AWS-Distributor in Indien seit 2019.

Crayon abonnieren