Logobild: Wisekey

Die auf die Entwicklung und den Vertrieb von Hardware- und Softwareprodukten für Halbleiter, PKI und Post-Quantentechnologie ausgerichtete Sealsky gab während des Quantum Day in Frankreich die Absicht bekannt, 10 Millionen US-Dollar in die Wisesat.Space zu investieren und sich der Muttergesellschaft Wisekey International Holding als strategischer Investor in die Wisesat-Satellitenkonstellation anzuschliessen. Wisesat, eine Tochtergesellschaft von WISeKey, konzentriert sich auf Weltraumtechnologie für sichere Satellitenkommunikation, insbesondere für IoT-Anwendungen.

Die Investition, die unter anderem noch der endgültigen Genehmigung durch den Sealsq-Vorstand bedarf, markiere einen Meilenstein beim Aufbau des weltweit ersten quantenresilienten Satellitennetzwerks, das hochsichere Kommunikation und transaktionale IoT-Dienste (t-IoT) aus dem Weltraum bereitstellen kann, heisst es in einer Aussendung dazu.

Die Mission im Juni 2025 umfasst den Angaben nach zudem einen Proof of Concept (PoC), der die Fähigkeit von Sealcoins demonstriere, dezentrale, autonome Transaktionen zwischen Satelliten und IoT-Geräten zu ermöglichen. Basierend auf der Decentralized Ledger Technology (DLT) von Hedera gewährleiste Sealcoin einen sicheren, transparenten und manipulationssicheren Austausch und lege damit den Grundstein für ein skalierbares Ökosystem für transaktionales IoT (t-IoT). Diese Fähigkeit eröffne neue Möglichkeiten für Machine-to-Machine-Transaktionen (M2M) in Branchen wie Smart Cities, der Automatisierung von Ressourcenmanagement und Infrastruktursteuerung, der Logistik, der Sicherung von Echtzeit-Tracking und automatisierten Zahlungen sowie der Fernerkundung und Umweltüberwachung, wodurch Datenmonetarisierung und autonomer Betrieb ermöglicht würden,



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals