Stephan Bischof (Bild: zVg)

Stabsübergabe bei dem in Interlaken domizilierten Software-Entwicklungsunternehmen Xplain. Gemäss Mitteilung übernimmt Stephan Bischof die Geschäftsleitung des Schweizer Anbieters für Homeland Security-Lösungen. Der Gründer von Xplain, Andreas Löwinger, gebe die Funktion altershalber ab, heisst es. Er stehe aber dem Unternehmen, das seit Oktober 2024 unter dem Dach der Chapters Group agiert, weiterhin beratend zur Verfügung.

Bischof verfügt den Angaben zufolge über langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen in der ICT-Branche und mit komplexen Entwicklungsprojekten im öffentlichen Sektor. Zuletzt leitete er beim Enterprise Content Management-Provider Faigle die Bereiche Sales, Marketing und Legal. Davor war unter anderem Geschäftsführer von STP, der Anmbieterin von KI-basierter Legal Tech Software für Anwaltskanzleien, Sales Director des Business Management Software-Spezialisten Sage Schweiz, Geschäftsleiter von Moneyhouse (Handelsregister- & Wirtschaftsinformationen) und Partner bei Acons Business Consulting. Der 46-jährige Manager ist Betriebsökonom mit einem Masterabschluss in Business Law und doziert an der NBW in Zürich Unternehmungsführung, Organisation & Prozesse und Recht.

Andreas Löwinger gründete Xplain im Jahr 2000 entwickelte es laut Aussendung zum führenden Schweizer Entwickler von Homeland Security-Lösungen. 2023 machte das Unternehmen Schlagzeilen, als die Hackergruppierung "Play" einen Ransomware-Angriff auf die Firma verübte und Daten stahl und das gesamte entwendete Datenpaket im Darknet veröffentlichte. Darunter befanden sich auch klassifizierte Informationen sowie besonders schützenswerte Personendaten aus der Bundesverwaltung. Löwinger navigierte das Unternehmen wieder in ruhigere Gewässer und fand schliesslich mit dem Verkauf an die Chapters Group eine entsprechende Nachfolgeregelung.