Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Servicenow will seine agentischen KI-Fähigkeiten mit der Übernahme des kalifornischen Startups Moveworks ausweiten. Bei Moveworks handelt es sich um eine spezialisierte agentische KI-Lösung, die gemäss Mitteilung zu den am häufigsten genutzten KI-Assistenten für Mitarbeitende zähle. Desweiteren verfüge das Unternehmen über eine KI-gestützte Unternehmenssuche.

Durch die Kombination der eigenen agentenfähigen KI- und Workflow-Automatisierungsplattform mit den Funktionen von Moveworks wolle Servicenow die Einführung von Unternehmens-KI beschleunigen, heisst es. Konkret werde damit eine zentrale Anlaufstelle für Mitarbeitende geschaffen, um jederzeit und überall in der Organisation die benötigten Informationen zu finden. Darüber hinaus soll sich ein entsprechendes Marktpotenzial in Bereichen wie CRM, Personalwesen und Finanzwesen eröffnen, so Servicenow in der Mitteilung.

Den Angaben zufolge hat Servicenow bereits eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Moveworks unterzeichnet. Zum Zeitpunkt der Serie-C-Finanzierungsrunde im Juni 2021 wurde Moveworks mit 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet und hat eine Gesamtfinanzierung von 315 Millionen US-Dollar aufgebracht. Zu den Investoren des Unternehmens gehören Tiger Global, Alkeon Capital und andere Firmen. Servicenow blättert für die Übernahme des 2016 gegründeten KI-Unternehmens mit Sitz in Mountain View nun 2,9 Milliarden US-Dollar auf den Tisch.