Herausgeberin
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
https://www.ictk.ch
Redaktion ICTkommunikation
office@ictk.ch
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
https://www.ictk.ch
Redaktion ICTkommunikation
office@ictk.ch
Karlheinz Pichler (Hrsg. u. CR),
Hartmut Wiehr,
Jonas Bergmann
Kapi-Media
Ghöchstrasse 104
CH-8498 Gibswil
Tel. +41 79 437 79 33
office@ictk.ch
Only You Communications GmbH
Silvio Morini
Böndlerstrasse 68
CH-8802 Kilchberg/ZH
Tel. +41 (0) 44 715 14 80
silvio.morini@onlyyou.ch
Forscher der Universität Duisburg-Essen haben zusammen mit dem Technologiepartner NEC Laboratories Europe eine Lösung zum Schutz intelligenter Verträge, sogenannter "Smart Contracts", entwickelt. "Sereum", so der Name des neuen Systems, wird im Februar auf der IT-Sicherheitskonferenz NDSS Symposium in San Diego vorgestellt.
Sereum lässt sich auf bereits veröffentlichte, eingesetzte Smart Contracts anwenden. Damit adressieren die Forscher eine der grössten Herausforderungen beim Schutz von Smart Contracts: die Unveränderlichkeit der Blockchain. Sereum basiert auf einer Laufzeit-Überwachung. "Während die Smart Contracts ausgeführt werden, werden die Datenflüsse mittels dynamischen Taint-Trackings überwacht", erklärt Lucas Davi von der Universität Duisburg-Essen. "Inkonsistente Zustände werden automatisch erkannt und verhindert. So lassen sich selbst ausgeklügelte Reentrancy-Angriffe abwehren."
Eine Blockchain ist ein virtuelles Register, in dem alle Transaktionen im System aufgezeichnet werden. Sie ist transparent, wird von vielen Computern verwaltet und lässt sich nicht verändern. Vor allem Smart Contracts eröffnen der Blockchain viele Anwendungen. In dieser Software werden vertragliche Regelungen kodiert, die nach einer "wenn-dann"-Logik abgewickelt werden: Wird eine Voraussetzung erfüllt, tritt automatisch eine bestimmte Vertragsklausel in Kraft. Dies macht Smart Contracts interessant unter anderem für die Finanz-, Versicherungs- und Energiewirtschaft, aber auch fürs Gesundheitswesen und die Produktion.
http://ndss-symposium.org
Prüfungsexperte/ Prüfungsexpertin IKT-Schlüsselprojekte Bund | Bern |
Expert/Experte en audit de projets informatiques clés de la Confédération 80-100% | Berne |
ICT Support Specialist (w/m) 80% -100% | Grossraum Bern - Fribourg - Zürich |
ICT-Supporter (m/w) 100% | Riehen / Basel |
ICT Business Engineer 80-100% | Thun |