Der XL-Roboter von Robco (Bild: zVg)

Der auf modulare, erschwingliche und vernetzte Roboter-Automatisierungslösungen ausgerichtete deutsche Anbieter Robco präsentiert seinen ersten modularen Roboter im XL-Format vor. Der neue Roboter, der bei industriellen Fertigungsanlagen zum Einsatz kommen soll, ist gemäss Mitteilung in der Lage, bei einer Reichweite von 2,1 m eine Nutzlast von 20 kg und bei 1,1 m sogar 40 kg zu bewältigen.

Durch die Anbindungsfähigkeit an das neue KI-gestützte Automatisierungssystem Robvision sei der neue XL-Roboter darüber hinaus in der Lage – basierend auf fortschrittlichen Computer-Vision- und Machine-Learning-Technologien – auch in unstrukturierten und dynamischen Umgebungen flexibel und autonom zu agieren. Ständige Neuprogrammierungen oder weiteres menschliches Eingreifen seien daher weitestgehend überflüssig.

"Gerade in Zeiten anhaltenden Fachkräftemangels sind grössere modulare Roboter mit hoher Traglast für mittelständische Unternehmen von unschätzbarem Wert", betont Roman Hölzl, CEO und Mitgründer von Robco. Das Unternehmen ist im Jahr 2020 von einem Team rund um Hölzl am Lehrstuhl für Robotik und Künstliche Intelligenz an der Technischen Universität München aus der Taufe gehoben worden.