Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze ausgerichtete R&M mit Sitz in Wetzikon im Zürcher Oberland hat Jonas Güresir zum Chief Operating Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er übernimmt die Funktion von Markus Stieger, der gemäss Mitteilung Ende Juli nach 19 Jahren operativer Verantwortung bei R&M in den Ruhestand treten werde.
Jonas Güresir kommt den Infos zufolge aus den eigenen Reihen. Er trat 2013 als Prozessingenieur in die Entwicklungsabteilung von R&M ein und übernahm 2015 die Leitung des Qualitätsmanagements. Ab 2019 zeichnete er dann für das internationale Production Engineering Network verantwortlich und damit für ein Team von Ingenieur:innen, die in den Werken einheitliche Produktionsstandards definieren und die Digitalisierung in den Fertigungsprozessen vorantreiben. Seit 2022 leitete Güresir zusätzlich die Produktion am Hauptsitz in Wetzikon. Die R&M-Gruppe verfügt weltweit über 12 Produktionsstandorte, die über eine zentral gesteuerte Supply Chain verbunden sind.
Ausbildungsmässig kann Güresir auf einen Bachelor- sowie Masterabschluss an der ETH Zürich sowie auf internationale Weiterbildungen verweisen. Zuletzt habe er sich mit einem Management-Studium und einem Executive MBA an der Universität St. Gallen für die neue Führungsaufgabe bei R&M qualifiziert, heisst es. Neben der operativen Führung werde er bei R&M auch für die weitere Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie verantwortlich sein, wird in der Aussendung dazu betont.
Markus Stieger wiederum ist seit 2006 bei R&M tätig, initial als Leiter Logistik. Er habe das Logistikkonzept und die globale Supply Chain von R&M rasch ausgebaut und kontinuierlich professionalisiert, heisst es. 2011 übernahm er die Funktion des COO von Peter Reichle und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Unter seiner Führung sei das Produktionsnetzwerk nach Bulgarien, Indien, China, Tschechien, in den Mittleren Osten, nach Brasilien, Mexiko und nach Italien ausgedehnt worden. Grösster Produktionsstandort von R&M ist heute das Fiberoptikwerk in Indien mit über 400 Mitarbeitenden.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals