Kündigt neue KI-Vertriebsagenten an: Microsoft (Foto: Kapi)

Microsoft kündigte zwei Software-Agenten an, die bestimmte Geschäftsfunktionen in der ERP- und CRM-Suite Dynamics 365 sowie der Cloud-Suite Microsoft 365 automatisieren sollen. So ist der Sales Agent laut den Angaben des Redmonder IT-Giganten darauf konditioniert, autonom zu arbeiten, um Kontakte in qualifizierte Leads zu verwandeln, Meetings zu vereinbaren, Kunden zu kontaktieren und mehr, sodass sich die Mitarbeitenden im Vertrieb auf den Abschluss von komplexeren Deals konzentrieren könnten.

Der Sales Agent nutze dabei das CRM-System (Customer Relationship Management) des Unternehmens, Unternehmensdaten wie Preislisten, E-Mails und Meetings, um personalisierte Antworten zu liefern.

Der Sales Chat wiederum unterstütze bei der Beschleunigung des Verkaufszyklus, indem er den Mitarbeitenden im Vertrieb handlungsrelevante Informationen aus CRM-Daten, Pitch-Präsentationen, Meetings, E-Mails und dem Web liefere, heisst es. So werde weniger Zeit mit Suchen verbracht und es bleibe mehr Zeit für den eigentlichen Verkauf. Ein einfache Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache wie "Zeig mir eine Liste von Deals, die gefährdet sind" genüge dabei.

Anwenderunternehmen sollen ab über Microsoft 365 Copilot und Copilot Chat auf beide Tools im Rahmen öffentlicher Previews zugreifen können. Sie sollen die Agenten auch fein abstimmen können, um genauere und umsetzbarere Antworten zu erhalten, so die Redmonder.

Darüber hinaus hat die Windows-Erfinderin auch den Microsoft AI Accelerator for Sales vorgestellt. Damit sollen Unternehmen Zugang zu KI-Expert:innen bei Microsoft erhalten, um die Migration von bestehenden CRM-Systemen zu unterstützen und die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden im Vertrieb zu fördern, sowie den Einsatz von personalisierten Agenten, die auf die individuellen Geschäftsbedürfnisse abgestimmt sind.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals