Der Facebook-Mutterkonzern Meta erwirtschaftete in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein deutlich besseres Ergebnis also von den Börsianern erwartet. Konkret kann der US-Techgigant von Unternehmer Mark Zuckerberg für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn von 16,6 Milliarden US-Dollar (rund 15 Mrd. Euro) in die Bücher eintragen. Dies entspricht einem Plus von gut einem Drittel im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.
Der Umsatz kletterte, angebtrieben vom florierenden Werbeeinnahmen, um 16 Prozent auf 42,3 Milliarden Dollar. Auch damit übertraf der Konzern mit Hauptsitz im kalifornischen Menlo Park die Erwartungen von Analysten deutlich. Diese hatten aufgrund der hohen Investitionen Metas in Cloud-Systeme und künstliche Intelligenz mit weniger Ertrag gerechnet.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals