Keepit, der dänische Cloud-native Anbieter für Datensicherung und Backup, konnte im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde weitere 50 Millionen US-Dollar einsammeln. Die neuen Mittel sollen für die Expansion und die Entwicklung neuer Produkte eingesetzt werden. Die Runde wurde von dem bestehenden Investor One Peak und EIFO, dem Export- und Investitionsfonds von Dänemark, angeführt. Mit dieser dritten Kapitalbeteiligungsrunde des Unternehmens in den letzten vier Jahren erhöhen sich die insgesamt erworbenen Mittel auf nunmehr etwa 90 Millionen US-Dollar.
Keepit sieht seine Mission eigenen Angaben zufolge darin, eine anbieterunabhängige, dedizierte Infrastruktur für den SaaS-Datenschutz bereitzustellen. Mit der jüngsten Finanzierung sei man nun bestens positioniert, die globale Expansionsstrategie weiter voranzutreiben. Der Fokus liege dabei auf Schlüsselmärkten wie den USA, Europa und anderen wachstumsstarken Regionen, während gleichzeitig das Partnernetzwerk von Keepit gestärkt werde, so die Dänen in einer Aussendung dazu.
Gleichzeitig plane Keepit, sich verstärkt auf Produktinnovationen zu konzentrieren und seine Cloud-nativen Lösungen weiterzuentwickeln, um Organisationen in die Lage zu versetzen, ihre SaaS-Daten entsprechend zu schützen. Dazu zählen die Unterstützung von Workloads sowie zusätzliche Datenverwaltungs- und Analysefunktionen.
"Unser Engagement für Innovation und die Lösung der dringendsten Datenschutzprobleme unserer Kunden ist das, was uns antreibt", kommentieren Morten Felsvang, Mitbegründer und CEO von Keepit, und Frederik Schouboe, Mitbegründer und Chief Vision Officer. "Diese neue Finanzierung wird es uns ermöglichen, unsere Reichweite zu vergrössern und die fortschrittlichsten SaaS-Datenschutzlösungen auf dem Markt weiterzuentwickeln."

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals