Michael Boyle übernimmt bei HP das Amt des Zentral- und Osteuropachefs. Er folgt Bernhard Fauser nach, der HP nach sechs Jahren per Ende April verlassen werde, um sich neuen Aufgaben zu widmen, wie es in einer Aussendung dazu heisst. Bis zu seinem Abgang werde er eng mit Boyle zuammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Boyle kommt aus den eigenen Reihen. Er trat im Juli 2015 ins Unternehmen ein und startete zunächst als VP Asia Pacific Japan. im November 2018 wechselte er dann als VP and Managing Director nach Australien und von dort im August 2022 in seinen aktuellen Posten als Senior VP Large Format nach Barcelona. Fauser bezeichnet seinen Nachfolger als kompetente Führungskraft und als perfekte Wahl für den Posten als Zentral- und Osteuropachef. "Mike's deep understanding of the market, combined with his proven leadership, makes him the perfect fit for this role," notierte Fauser im Rahmen eines Linkedin-Posts. Künftig wird Boyle an David McQuarrie, HP Chief Commercial Officer, berichten.
Der CEE-Markt besteht aus 33 Ländern, die in drei Hubs organisiert sind. Neben Deutschland, Polen und der Schweiz gehören dazu auch Länder wie Österreich, die Tschechische Republik, die Türkei sowie zentralasiatische Staaten wie Kasachstan und Usbekistan.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals