Bild: zVg

Auch in diesem Jahr lockte das International Retail Forum des Zuger SAP-Beratungshauses Retailsolutions zahlreiche Vertreter der Detailhandelsbranche aus aller Welt nach Frankfurt. Die 150 Teilnehmenden aus 42 Unternehmen in 13 Ländern und 4 Kontinenten informierten sich kürzlich in der Main-Metropole aus erster Hand über aktuelle Branchentrends – bei mehr als 30 Fachvorträgen und Diskussionsrunden.

Schlüsselthemen waren die S/4-Hana-Transformation, die SAP-Branchenlösungen Industry und Public Cloud for Retail, die SAP-Roadmap, sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dazu gaben diverse Kunden von Retailsolutions, darunter Coop, Migros, Avolta und Transgourmet, spannende Einblicke in ihre SAP-Transformationsprojekte. Ergänzt wurde das Programm durch zahlreiche Beiträge von SAP-Experten sowie weiterer Technologiepartner wie SNP, Smartshift, Neptune, Competera und Dataxstream. Logisch kam auch das Networking mit Gleichgesinnten während der gesamten zwei Veranstaltungstagen nicht zu kurz.

Laut Florian Kraus, Managing Partner von Retailsolutions, sei die Veranstaltung wieder gut angekommen. Man habe mit diesem Branchen-Event eine zentrale Plattform für den internationalen Austausch in der Detailhandelsbranche etablieren können, so Kraus.

Florian Kraus, Managing Partner Retailsolutions (Bild: zVg)
Florian Kraus, Managing Partner Retailsolutions (Bild: zVg)