Google soll Insidern zufolge wegen Verstössen gegen EU-Datenvorschriften angeklagt werden. Die von der Alphabet-Tochter vorgeschlagenen Änderungen an ihren Suchergebnissen hätten die Bedenken der EU-Kartellbehörde und der Konkurrenten nicht ausgeräumt, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Die Europäische Kommission ermittelt seit März 2024 gegen Google wegen möglicher Verstösse gegen ihr Regelwerk Digital Markets Act.
Eine EU-Untersuchung konzentriert sich darauf, ob Google seine eigenen Spezialsuchmaschinen wie Google Shopping, Google Flights und Google Hotels gegenüber Konkurrenten bevorzugt und Dienste von Drittanbietern in seinen Suchergebnissen diskriminiert.
Die bevorstehenden Anklagen beträfen diese Frage, sagten die Insider. Die EU-Wettbewerbshüter lehnten eine Stellungnahme ab. Google verwies auf einen Blogbeitrag vom Dezember, in dem das Unternehmen erklärte, es arbeite daran, mit der Kommission eine ausgewogene Lösung zu finden.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals