Christof Scherrer (Bild: Privat/Linkedin)

Bei der innerschweizerischen Stadt Zug kommt es zu einem Wechsel in der IT-Verantwortlichkeit. Christof Scherrer übernimmt ab 1. Juni die Leitung der städtischen Informatik. Der 48-jährige Informatik-Ingenieur folgt Daniel Truttmann nach, welcher der Abteilung Informatik über 20 Jahre lang vorstand und den Stempel aufdrückte. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand.

Der designierte Nachfolger Christof Scherrer begann seine berufliche Karriere 1995 mit einer Lehre als Elektroniker bei Landis & Gyr in Zug. Nach dem Informatikstudium an der Fachhochschule Rapperswil sammelte er Erfahrungen in nationalen und internationalen Unternehmen, unter anderem bei der Credit Suisse im Bereich "Risk Measurement & Management" sowie bei Würth Phoenix als Berater für Financial Risk Management. 2006 schloss er den Executive MBA an der ZHAW in Winterthur ab und übernahm anschliessend Führungspositionen in mehreren Technologie- und Beratungsunternehmen, darunter als Partner, Geschäftsführer und IT-Projektleiter bei der Commsense und Devgate. Von 2017 bis 2024 verantwortete er als Bereichsleiter Informatik & Technik die digitale Infrastruktur und Weiterentwicklung der Zuger Polizei. Zuletzt war er bei Roche Diagnostics in Rotkreuz tätig, wo er als Senior Projektleiter und Portfolio-Manager vielfältige Projekte für den Standort erfolgreich vorantrieb und abschloss.