Matthias Loebich (Bild: Bearingpoint)

Die Management- und Technologieberatung Bearingpoint hat Matthias Loebich zum weltweiten Managing Partner berufen. Der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur tritt damit die Nachfolge von Kiumars Hamidian an, der nach sechs Jahren im Amt wie geplant nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand.

Loebich steht bereits seit 26 Jahren in Diensten von Bearingpoint und wurde 2007 zum Partner ernannt. Mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung in der Beratungsbranche verfüge er über ein enormes Know-how in der Leitung grosser Transformationsprogramme in verschiedenen Branchen, vorwiegend in einem internationalen Umfeld, heisst es in einer Aussendung dazu sinngemäss. Er war demnach einer der Gründungspartner des europäischen Management Buyouts im Jahr 2009, der Bearingpoint als unabhängige, partnergeführte Management- und Technologieberatung etablierte. Seit 2014 ist er Mitglied des globalen Managementkomitees und verantwortet das globale Beratungsnetzwerk von Bearingpoint sowie das Joint Venture Arcwide. Darüber hinaus ist er Regionalleiter für die Bearingpoint-Niederlassungen in den USA und in China. Zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Bearingpoint ist er den Infos zufolge auch Honorar-Präsident der European Federation of Management Consultancies Associations (FEACO).

Die Eckpfeiler der "Strategie 2030", die Matthias Loebich gemeinsam mit der Partnerschaft ab Januar ausrollen werde, seien die Förderung einer starken Kundenorientierung und globalen Relevanz durch innovative Produkte und Dienstleistungen sowie die Befähigung und Förderung der Mitarbeitenden vor dem Hintergrund der neuesten technologischen Entwicklungen, wird in der Mitteilung weiters betont.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals