Logobild: Amazon

Der US-amerikanische Online-Versandhandels- und Cloud-Riese Amazon will massiv in den Ausbau seiner Rechenzentren in Australien investieren, um die KI-Kapazitäten des Landes zu forcieren. Konkret will Amazon im Zeitraum von 2025 bis 2028 insgesamt 20 Milliarden australische Dollar (12,97 Milliarden US-Dollar) für den Ausbau, Betrieb und die Wartung seiner Rechenzentren in Australien aufbringen, wie es in einer Ankündigung heisst.

Der US-Konzern mit Zentrale in Seattle im Bundesstaat Washington wolle damit die KI-Kapazitäten im Land der Känguruhs entsprechend stärken, hiess es in einem Blog-Beitrag dazu. Australiens Premierminister Anthony Albanese äusserte sich entsprechend begeistert über die Pläne von Amazon.

Amazon zählt zu den umsatzstärksten Unternehmen weltweit. Im Jahr 2024 erwirtschaftete der Konzern Erlöse in Höhe von 637,96 Milliarden Dollar, also rund 555 Milliarden Euro. Statista beziffert den Konzern-Jahresgewinn auf 59,3 Milliarden Dollar (51,6 Milliarden Euro).